Die 10 schönsten SUP-Spots in Bayern

SUP auf einem bayerischen Alpensee

Bayern bietet mit seinen kristallklaren Seen, malerischen Flüssen und atemberaubenden Bergkulissen die perfekte Kulisse für unvergessliche SUP-Abenteuer. Wir stellen dir die 10 schönsten SUP-Spots vor, die du in Bayern unbedingt erkunden solltest.

1. Starnberger See

Der Starnberger See ist nicht nur einer der größten und tiefsten Seen Deutschlands, sondern auch ein Paradies für Stand Up Paddler. Mit seiner hervorragenden Wasserqualität und dem beeindruckenden Alpenpanorama bietet er ideale Bedingungen.

  • Besonderheiten: Überreste des königlichen Dampfschiffs „Berg", Berg, wo König Ludwig II. ertrank
  • Beste Zeit: Mai bis September, frühe Morgenstunden für spiegelglattes Wasser
  • Einstiegsstellen: Starnberg (Seepromenade), Possenhofen, Bernried

2. Tegernsee

Der Tegernsee gehört zu den beliebtesten Ausflugszielen in den bayerischen Voralpen und ist ein echter Geheimtipp für SUP-Enthusiasten. Umgeben von majestätischen Bergen und mit kristallklarem Wasser ist jede Paddeltour hier ein visuelles Erlebnis.

  • Besonderheiten: Panoramablick auf die Alpen, historische Villen am Ufer
  • Beste Zeit: Juni bis August, früher Vormittag
  • Einstiegsstellen: Tegernsee (Strandbad), Rottach-Egern, Bad Wiessee

3. Ammersee

Der Ammersee bietet eine perfekte Kombination aus Natur und Kultur. Als drittgrößter See Bayerns verfügt er über weitläufige Wasserflächen, versteckte Buchten und eine abwechslungsreiche Uferlandschaft.

  • Besonderheiten: Naturschutzgebiete, Kloster Andechs in der Nähe
  • Beste Zeit: Mai bis September
  • Einstiegsstellen: Herrsching, Dießen, Utting

Tipp:

Der Ammersee ist bekannt für plötzlich aufkommende Winde. Achte immer auf die Wettervorhersage und halte dich als Anfänger in Ufernähe auf.

4. Chiemsee

Als „Bayerisches Meer" bekannt, ist der Chiemsee der größte See Bayerns und bietet unzählige Möglichkeiten für SUP-Abenteuer. Die Inseln Herreninsel und Fraueninsel sind beliebte Ziele für längere Touren.

  • Besonderheiten: Schloss Herrenchiemsee, Kloster auf der Fraueninsel
  • Beste Zeit: Juni bis September
  • Einstiegsstellen: Prien, Gstadt, Chieming

5. Königssee

Der Königssee im Berchtesgadener Land ist zweifellos einer der spektakulärsten SUP-Spots in ganz Deutschland. Umgeben von steilen Felswänden und mit smaragdgrünem Wasser bietet er ein unvergessliches Naturerlebnis.

  • Besonderheiten: Einzigartige Fjord-ähnliche Landschaft, berühmtes Echo an der Echowand
  • Beste Zeit: Früh morgens (vor dem Beginn des Bootsverkehrs)
  • Hinweis: SUP ist nur in bestimmten Bereichen und zu bestimmten Zeiten erlaubt

6. Walchensee

Der Walchensee besticht durch sein türkisfarbenes Wasser und die umgebende Berglandschaft. Mit einer Tiefe von bis zu 190 Metern ist er einer der tiefsten und saubersten Alpenseen Deutschlands.

  • Besonderheiten: Türkisfarbenes Wasser, unberührte Natur
  • Beste Zeit: Juni bis August
  • Einstiegsstellen: Urfeld, Walchensee-Dorf

7. Eibsee

Am Fuße der Zugspitze gelegen, bietet der Eibsee eine der beeindruckendsten Kulissen für SUP-Touren in Bayern. Der kleine See mit seinen klaren Wasser und den sieben kleinen Inseln ist ein wahres Juwel.

  • Besonderheiten: Blick auf die Zugspitze, kristallklares Wasser
  • Beste Zeit: Früh morgens im Sommer
  • Einstiegsstelle: Hauptstrand am Eibsee-Hotel

8. Altmühl

Für Abwechslung zum Paddeln auf Seen sorgt die Altmühl, Bayerns ruhigster Fluss. Die sanfte Strömung und die malerische Landschaft des Altmühltals machen ihn zum perfekten Spot für entspannte Flusstouren.

  • Besonderheiten: Jurafelsen, Burgruinen, Naturschutzgebiete
  • Beste Zeit: Mai bis September
  • Einstiegsstellen: Gunzenhausen, Pappenheim, Dollnstein

9. Brombachsee

Der Große Brombachsee im Fränkischen Seenland ist ein Paradies für Wassersportler. Mit seiner weitläufigen Wasserfläche bietet er ideale Bedingungen für längere SUP-Touren und Einsteiger.

  • Besonderheiten: Flaches Ufer, zahlreiche Badebuchten
  • Beste Zeit: Juni bis August
  • Einstiegsstellen: Ramsberg, Allmannsdorf, Pleinfeld

Tipp:

Der Brombachsee ist ideal für Anfänger, da er über viele flache Bereiche verfügt und weniger anfällig für plötzliche Wetterumschwünge ist als die Alpenseen.

10. Staffelsee

Der Staffelsee im Voralpenland ist ein echter Geheimtipp unter SUP-Fans. Mit seinen sieben Inseln und der malerischen Landschaft bietet er abwechslungsreiche Touren in ruhiger Atmosphäre.

  • Besonderheiten: Sieben begehbare Inseln, Moorgebiete
  • Beste Zeit: Mai bis September
  • Einstiegsstellen: Murnau, Uffing, Seehausen

Praktische Tipps für SUP-Touren in Bayern

  • Rechtliches: In Bayern gelten SUP-Boards als Wasserfahrzeuge. Informiere dich vorab über lokale Bestimmungen und eventuelle Einschränkungen.
  • Naturschutz: Viele bayerische Seen haben Schutzzonen für Pflanzen und Tiere. Respektiere diese Bereiche und halte dich fern.
  • Wetter: Besonders in den Alpenseen können sich Wetterbedingungen schnell ändern. Achte auf Wettervorhersagen und möglichen Föhnwind.
  • Beste Reisezeit: Die optimale Zeit für SUP in Bayern ist von Mai bis September, wobei Juli und August die wärmsten Wassertemperaturen bieten.

Fazit

Bayern bietet mit seiner vielfältigen Gewässerlandschaft unzählige Möglichkeiten für unvergessliche SUP-Erlebnisse. Von ruhigen Alpenseen mit Bergpanorama bis hin zu sanften Flussläufen ist für jeden Geschmack und jedes Können etwas dabei.

Bei Kabachok SUP bieten wir geführte Touren zu vielen dieser wunderschönen Spots an. Unsere erfahrenen Guides kennen die besten Routen und Zeiten, um diese bayerischen Juwele vom Wasser aus zu erkunden. Kontaktiere uns für weitere Informationen oder um eine Tour zu buchen!

Unsere SUP-Touren entdecken Kontakt aufnehmen
Teile diesen Artikel:

Das könnte dich auch interessieren